Portfolio

Portfolio
(english – deutsch siehe unten)
Based on projects from 25 years experiences as strategy advisor to the board and as business leader in one of the world’s leading manufacturing companies

  • Differentiation through systemic Marketing Excellence
    • Interventions to raise the overall performance in the market:
      – Systemic market focus
      – Business model innovation
      – Excellence in People
  • Value for the customer with excellent people
    • Academy approach incl. solutions for critical aspects e.g. strategy-fit, learning paths, learning technology, learning transfer, success measurement, labor rights, buy-in of global organization, culture change in leadership roles toward development
    • Market-derived learning curriculum
      – differentiated by business model and market context
      – based on roles, requirements and competency levels
      – leverage of external and internal best practices
  • Innovative growth in product- or technology-driven organizations through enhanced industry focus
    • Change concept for industry focus throughout the organization
    • Industry value chain transformation
    • Business models for new markets
    • Market synergies through collaboration across business units

Portfolio (german)
Basierend auf Projekterfahrungen in 25 Jahren als Strategieberater des Vorstandes und als Business Leader in einem der führenden Industrieunternehmen der Welt 

  • Differenzierung durch Systemische Marketing-Excellence
    • Umfassendes Veränderungskonzept zur Verbesserung der Performance im Markt:
      – Marktorientierte Strategie und Geschäftsmodelle
      – Mitarbeiterentwicklung und –training
      – Ausrichtung der Organisation und Kultur auf den Kunden
  • Profitables Wachstum durch kompetente, umsetzungsstarke Mitarbeiter
    • Akademie-Ansatz incl. Lösung kritischer Aspekte wie Strategie-Fit, Lernpfade, Lerntechnologie, Lerntransfer, Erfolgsmessung, Mitbestimmung, Buy-In der (globalen) Organisation, Kulturwandel,
    • Aus der Praxis abgeleitetes Curriculum
      – differenziert nach Geschäftsmodellen und Marktumfeld
      – auf der Grundlage von im Unternehmen erhobenen, differenzierten
      Rollenbeschreibungen, Anforderungsprofilen und Kompetenzlevels
  • Innovatives Wachstum in produkt-/technologie-orientierten Unternehmen durch Ausrichtung auf Industrien
    • Change-Konzept für industrieorientiertes Vorgehen
    • Neue Geschäftsmodelle für Wertschöpfungsketten und neue Märkte
    • Synergien durch Kooperation über Geschäftsbereiche hinweg